Häufig gestellte Fragen
Antworten rund um digitale Audits und sicheren Datenaustausch
Wie funktioniert die digitale Prüfung?
Bei AudinityShare wird jede Datei vor und nach dem Transfer automatisiert auf Vollständigkeit und Unveränderbarkeit überprüft. Prüfprotokolle werden revisionssicher gespeichert und lassen sich jederzeit einsehen.
Wie gewährleistet AudinityShare Datensicherheit?
Wir setzen moderne Verschlüsselungsverfahren ein und nutzen zertifizierte Protokolle für den Datentransfer. Alle Prüf- und Austauschprozesse sind so konzipiert, dass nur autorisierte Parteien Zugriff erhalten.
Wie gewährleistet AudinityShare die Sicherheit meiner Daten?
AudinityShare nutzt bewährte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und strenge Zugriffskontrollen, um Ihre sensiblen Informationen zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen über gesicherte Verbindungen, sodass unbefugte Zugriffe ausgeschlossen sind.
Kann ich AudinityShare in bestehende IT-Systeme integrieren?
Ja, AudinityShare bietet standardisierte APIs und Connectoren, um nahtlose Anbindungen an ERP-, CRM- und Dokumentenmanagement-Systeme zu realisieren. So bleiben Ihre Arbeitsabläufe flexibel und kompatibel.
Welche Audit-Typen unterstützt die Plattform?
Unsere Plattform deckt technische Prüfungen, Prozessreviews und Compliance-Checks ab. Sie können Prüfpläne individuell gestalten, Prüffelder anpassen und automatische Nachverfolgungen einrichten.
Wie sieht der Support-Prozess bei AudinityShare aus?
Unser Support-Team ist telefonisch und per E-Mail erreichbar. Wir bieten regelmäßige Updates, Schulungen und schnelle Reaktionszeiten, um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Prüfumgebung sicherzustellen.